Installieren Sie einen Mini-Raspbian auf Ihre Raspberry Pi Netzwerk
Eine weitere Präsentation als eine echte tutorial, Sie können einfach und schnell installieren eine minimalistische Version von Raspbian aktualisieren.
In meinen Artikeln, Ich starten oft die Verteilung Moebius Wer ist eine minimalistische Version des Raspbian aber leider nicht aktuell und daher eine lange Update seiner Anlage unterziehen müssen.
Mit Raspbian-Ua-netinst, Sie können eine Version von Raspbian Tag und mit einem Minimum notwendigen Verbindung mehr vereinfachte Weise installieren. (für die Version 'Server').
Für diese, Sie müssen :
- Download 9 MB Bild auf Diese Seite
- Kopieren Sie den Inhalt des Archivs in das Stammverzeichnis der SD-Karte enthält eine einzelne Partition als FAT32 formatiert
- Legen Sie die Karte in die Himbeere
- Schließen Sie die Himbeere
Nichts einfacheres !
Ohne Bildschirm, Ich startete einen Ping auf meine Himbeere, das Neustart-Finale zu erkennen, die Verbindung in SSH zu Ihrem frisch installierten System ermöglicht.
Auf der Ebene der die Installationszeit, 10 Minuten wurden für mich, die Himbeere herstellen zu können benötigt..
Beruf Speicher nach dem Update und Neustart ist 35 MB :
Die Verteilung hat viele Funktionen :
- Wählen Sie eine statische IP oder DHCP
- Setzen sich auf eine 512Mb Karte
- Der NTP-Prozess wird standardmäßig installiert.
- Verwenden von Fake-Hwclock beim Zeit sparen das System das Aussterben
- Das/Tmp-Partition verwendet ein Tmpfs Schriftsystem zur Leistungsverbesserung
- Möglichkeit, die Datei auf einem USB-Gerät-System installieren
Nach dem ersten Booten, Denken Sie daran, die lokale und die Zeitzone konfigurieren :
Dpkg - Reconfigure lokal
Dpkg - Reconfigure tzdata
Wenn Sie möchten, konfigurieren und Anpassen der Installations, Sie können einen Text einschließlich aller Optionsdatei verwenden. (sehr viele) sind auf erklärt. Diese Seite. Sie können einfach ein Bild mit Nginx standardmäßig installiert erstellen..
Ich fand meine SD-Karte-Initialisierungsmethode für meine zukünftigen Artikeln ! 🙂