Hinzu kommen Raspberry Pi eine DS1307 RTC-Uhr auf den I2C-bus
Achtung : Dieser Artikel wurde automatisch von Bing Translate übersetzt
Für die Verbindung keine wollen, verwenden Sie ihre IP-Himbeere in ein mobile-Projekt oder auch das Internet, In diesem Artikel können Sie Datum und Uhrzeit für das System nach jedem Neustart aktualisiert zu halten.
Aus Gründen, die erscheinen vor allen wirtschaftlichen, Es wurde beschlossen, zur Zeit des Entwurfs der Raspberry Pi, nicht ihn integrieren, Echtzeit-Uhr (RTC damit). Es ist diese Komponente, das erlaubt, wenn Sie die genaue Zeit zu geben, beim nächsten Neustart des Computers Herunterfahren. Weißt du die Batterie liegt auf dem motherboard ? Das ist es !
Wie ich an ein mobile-Projekt arbeite, Also, ich habe dieses problem. Kein Prozess NTPd um wieder das System über das Internet. So tun wie ?
Wir müssen anfangen, durch den Kauf der kleinen Komponente, die Stecker wird in die Himbeere. Ich kaufte es Hier für die Summe von 2.30$ inklusive Versandkosten (ein bisschen teurer hier aber schneller Lieferung). Hier ist was ich habe :
Möglicherweise besser und/oder Komponenten geeignet mit Raspberry Pi-Anschluss (finden Sie unter In diesem Artikel enthält einen ausgezeichneten Vergleich) aber es schien mir ein sehr guter Kompromiss. Erste Niedrigpreis, dann die Verwendung des I2C-Busses müssen daher 50 GPIO (Ja bin ich ein wenig übertrieben.) und endlich die wirklich winzigen Größe.
Einmal Assembly, Es ist notwendig, die Himbeere unsere CTS herstellen. Für diese ganz einfach ! Wir beginnen mit dem Anschluss Pinbelegung DC 5V von der Himbeere, der GND-PIN PIN 6, die SDA-PIN PIN 3 PI und schließlich SCL PIN PIN 5.
Dies ist das Ergebnis :
- Aktualisierung des Systems
apt - get Update && apt - Get Upgrade y
- Aktivieren Sie die I2C-Schnittstelle durch Bearbeiten der Datei /etc./Module. Müssen Sie die folgenden Zeilen am Ende der Datei hinzufügen :
I2C-bcm2708-i2c-Dev-rtc_ds1307
- Entfernen Sie das schwarze Liste I2C-Modul. In der Datei /etc/modprobe.d/Raspi-Blacklist.conf Kommentarzeile markieren
Blacklist i2c-bcm2708
Hinzufügen müssen eine # Zeilenanfang
#Blacklist i2c-bcm2708
- Starten Sie die Himbeere
Neustart
- Sie können die Module im Speicher mit dem Befehl steuern. lsmod
- Die I2C-Tools installieren
Install apt - Get install i2c-tools
- Sie können jetzt überprüfen, ob Ihre Uhr mit dem Befehl erkannt wird
i2cdetect y X
wo X lohnt :
- 0 für die Modelle A und B 256 Mb
- 1 für Modelle B-512 Mb
Startseite habe ich ein Modell B 256 Mb, so ist der parameter 0
Dies ist die position 68 !
- Der nächste Schritt ist, definieren Sie den Typ des Geräts installiert 0 x 68.
Echo ds1307 0 x 68 > /Sys/Class/i2c-Adapter/i2c-0/new_device
Erwägen Sie einen Ersatz I2C-0 von I2C - 1 Wenn Sie ein Modell B verwenden
- Es ist Zeit, testen Sie unsere neue Uhr mit dem Hwclock-Befehl return
Die-r Option können zum Anzeigen der Uhrzeit gespeichert in der RTC-Uhr
- Jetzt stellen Sie die Zeit-Uhr, Legen Sie dann die Zeit, Ihre Himbeere Sendezeit zur Uhr. Für diese, Verwenden Sie entweder den Befehl
Datum mmjjhhmmaaaa
entweder ein erstes Mal Sie den Computer mit dem Internet verbinden und synchronisieren Sie die Zeit mit dem NTP-Dienst (Dies erfolgt automatisch)
- Sobald das Zeitsystem festgelegt, Sie schicken das Zeitsystem die RTC-Uhr
Hwclock w
Der Befehl gibt keine Informationen zurück.. Sie können das Ergebnis mit dem read-Befehl überprüfen.
Hwclock-r
- Jetzt wollen Sie das System aus der RTC-Uhrzeit einstellen
Hwclock s
Für die automatische Synchronisierung mit der Himbeer-boot, Sie müssen die Datei bearbeiten. /etc/rc.local durch das Hinzufügen der folgenden Zeilen vor dem Ausfahrt 0 Das Ende
Echo ds1307 0 x 68 > /Sys/Class/i2c-Adapter/i2c-0/New_device Sudo Hwclock -s
Oder die folgenden Zeilen für die Überarbeitung 2
Echo ds1307 0 x 68 > /Sys/Class/i2c-Adapter/i2c-1/New_device Sudo Hwclock -s
Hier gibt es in Ausgabe für die Überarbeitung 1 die Pi-Himbeere
Sie haben jetzt eine günstige Uhr, die Systemzeit zu behalten, wenn Sie keinen Internet-Zugriff haben !
Persönlich muss ich für ein mobile-Projekt. Es war meine letzte Element, das Projekt abzuschließen, que je vais bientôt partager avec vous 🙂