Raspberry Pi - Den Sintflut BitTorrent-Client installieren
Nach einer Reihe von Tutorials auf Elektronik, kleine Rückkehr zu den Quellen mit der Installation der Sintflut, ein BitTorrent-client.
In früheren Artikeln haben wir gesehen, wie installiere ich den BitTorrent-client Übertragung oder rTorrent mit seiner RuTorrent-Schnittstelle.
Ich habe gesehen, gehen Sie in den Google-Ergebnissen, die jemand geführt, Suche nach Flut und ich über stolperte Dieser Website. Also bleibt es zum Testen und installieren diese Clients, die für eine gute Zeit bestanden hat !
- Großer Klassiker : die Aktualisierung des Systems
apt - get Update && apt - Get Upgrade y
- Sintflut zu installieren. Für dieses Tutorial werden wir den Version Dienst installieren also kein Client mit GTK und einem anderen X-Server.
Install apt - Get install deluged Sintflut-web
- Konfigurieren Sie den Daemon ist in der Datei /var/lib/deluge/core.conf Es ist passiert. Das wichtigste ist der Speicherort der Dateien. Es gibt 4 :
- move_completed_path : wo Sie die ausgefüllten Dateien kopieren
- torrentfiles_location : wo die Ströme gespeichert
- download_location : wo die Dateien geladen werden
- autoadd_location : wo Torrent Dateien, die hinzugefügt werden soll, um einen Download auszulösen
Sie können definieren, was das richtige für Sie sein wird. Dito für den Rest der Parameter.
- Dann für den Webserver, die Konfiguration erfolgt in der Datei /var/lib/deluge/Web.conf. Sie können die Portnummer auf die Schnittstelle zugreifen festlegen., Wenn Sie HTTPS mit Zertifikaten, etc.. Der Rest wird vom Browser erledigt..
- Sie können jetzt das Web-Interface mit den folgenden Befehlen testen. :
In einem ersten terminal, Es ist notwendig, um den Server überschwemmt :überschwemmt-d-c/Var/Lib/Flut-l /var/log/deluged.log-L-Warnung
In einem zweiten terminal, der Web-server :
/Usr/bin/Flut-Web-UI/Var/Lib/Flut-l-/var/log/deluge-web.log-L-Warnung
- Sie können jetzt das Web-Interface über die IP und den Port zugreifen. (in der Konfiguration des Punktes 4) :
Das Standardkennwort lautet : Flut. Sie werden aufgefordert zu ändern, um die erste Verbindung :
- Sie können jetzt Flut, wie Sie wollen :
Wenn der Daemon und dem Web-Server auf jedem Neustart der Raspberry Pi ausgeführt werden soll, Sie können Sie zu begeistern. In diesem Artikel.







